Ein grundlegender Leitfaden für die Führungsebene.
Warum der Aufbau von Vertrauen die wichtigste Aufgabe der Führungsebene sein könnte.
Fast die Hälfte aller Kunden hat generell das Vertrauen in Unternehmen verloren. Viele kaufen nicht mehr bei Unternehmen, denen sie nicht vertrauen. Um sie zurückzugewinnen, müssen Führungskräfte neue Wege finden, um wieder Vertrauen zu schaffen – insbesondere online. So können Sie ansetzen.
Kunden vertrauen Ihnen möglicherweise weniger, als Sie annehmen. Die PR-Firma Edelman stellt im Rahmen ihrer jüngsten globalen Umfrage fest, dass nur 61 % der Verbraucher weltweit Unternehmen vertrauen. Zwar lagen sie damit immer noch vor Behörden (52 %), doch die Vertrauenslücke ist enorm – und hat gravierende Auswirkungen.
Für Führungskräfte bedeutet Vertrauen Umsatz. 75 % der Führungskräfte gaben in einer aktuellen, globalen Adobe-Studie an, Vertrauen als Aspekt ihrer finanziellen Performance zu messen. Auf Kundenseite wirkt sich Vertrauen auf das Kaufverhalten aus. 55 % der befragten Verbraucher gaben an, nach einem Vertrauensbruch nicht mehr beim betreffenden Unternehmen kaufen zu wollen. Selbst wenn Kunden ihren Worten nicht immer Taten folgen lassen, stellt dies ein reales Risiko dar.